Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung erfährst du, welche Daten ich auf dieser Website erhebe, wie ich sie verwende und welche Rechte du hast.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Daniel Hahn
Trachenberger Str. 30
01129 Dresden
Telefon: +49 176 / 28 58 79 99
E-Mail: kontakt@daniel-hahn.net
Deutschland
Wenn du meine Website besuchst, werden automatisch folgende Daten über deinen Browser an meinen Server übermittelt und vorübergehend in einem Logfile gespeichert:
Diese Daten nutze ich ausschließlich, um die Seite sicher und stabil betreiben zu können – nicht, um dich persönlich zu identifizieren.
Wenn du mir über das Kontaktformular eine Nachricht schickst, speichere ich die von dir eingegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um deine Anfrage zu bearbeiten und bei Bedarf darauf zu antworten. Diese Daten gebe ich nicht weiter.
Wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest, benötige ich deine E-Mail-Adresse und deine Einwilligung, dass ich dir regelmäßig E-Mails schicken darf. Weitere Daten sind freiwillig.
Für den Versand nutze ich den Anbieter Brevo (ehemals Sendinblue): Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin. Deine Daten werden dort auf Servern in der EU gespeichert.
Hier findest du die Datenschutzerklärung von Brevo:
https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden – z.B. über den Link am Ende jeder Mail.
Wenn du dir ein Benutzerkonto anlegst (z.B. um auf Kursinhalte zuzugreifen), speichere ich deine E-Mail-Adresse und ein Passwort. Diese Daten nutze ich nur zur Verwaltung deines Zugangs – nicht für andere Zwecke.
Im Rahmen meiner Coaching-Tätigkeit erhebe und verarbeite ich auch besonders sensible personenbezogene Daten, z.B. Informationen zu deinem emotionalen, mentalen oder gesundheitlichen Zustand, deinen biografischen Erfahrungen oder Beziehungsdynamiken. Diese Daten unterliegen einer besonderen Vertraulichkeit.
Alle Inhalte unserer Sitzungen (ob schriftlich, telefonisch, per Video oder in Präsenz) werden streng vertraulich behandelt. Ich gebe keine Informationen über dich oder deine Anliegen an Dritte weiter – weder an Familienangehörige noch an Geschäftspartner oder Institutionen – es sei denn, du hast mir dafür ausdrücklich und schriftlich deine Zustimmung erteilt oder ich bin gesetzlich dazu verpflichtet.
Diese Schweigepflicht gilt auch über das Ende unserer Zusammenarbeit hinaus.
Deine Coaching-Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen geschützt gespeichert und nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen sicher gelöscht.
Wenn du möchtest, dass ich bestimmte Gesprächsinhalte nicht notiere oder dokumentiere, kannst du mir das jederzeit mitteilen. Dein Wunsch wird selbstverständlich respektiert.
Meine Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Manche Cookies sind technisch notwendig, andere helfen, die Website nutzerfreundlicher zu gestalten.
Du kannst in deinem Browser selbst einstellen, ob Cookies gespeichert werden dürfen, und einzelne Cookies löschen oder blockieren.
Du hast das Recht:
Wenn du das Gefühl hast, dass ich deine Daten nicht korrekt verarbeite, hast du außerdem das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Aus Sicherheitsgründen nutze ich auf meiner Seite eine SSL-Verschlüsselung. Du erkennst das daran, dass die Adresszeile deines Browsers mit "https://" beginnt und ein kleines Schloss-Symbol angezeigt wird.
Ich passe diese Datenschutzerklärung gelegentlich an, damit sie aktuell bleibt. Wenn sich etwas ändert, erfährst du es hier.
Letzte Aktualisierung: Mai 2025