Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die du als Kunde mit Daniel Hahn, nachfolgend „Anbieter“, über die Webseite www.daniel-hahn.net oder über direkte Kommunikation (z. B. E-Mail, Telefon, Zoom) abschließt.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungen

Der Anbieter bietet Coaching-Dienstleistungen, Workshops, Retreats und Online-Kurse an. Die genauen Inhalte, Laufzeiten und Preise ergeben sich aus der jeweiligen Beschreibung auf der Website oder im individuellen Angebot.

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande durch:

  • eine schriftliche oder elektronische Bestätigung durch den Anbieter nach deiner Buchungsanfrage, oder
  • durch deinen verbindlichen Kauf eines digitalen Produkts auf der Website.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise sind in Euro und verstehen sich als Endpreise.

Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, Kreditkarte, SEPA, PayPal oder über Zahlungsanbieter wie Mollie – je nach gewähltem Buchungskanal.

Die Leistungen sind grundsätzlich im Voraus zu zahlen, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

5. Rücktritt / Stornierung

Einzelcoachings:
Termine können bis 24 Stunden vorher kostenfrei verschoben werden. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird die Sitzung voll berechnet.

Retreats / Workshops:
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei späterer Stornierung gelten gestaffelte Rücktrittskosten:

  • bis 14 Tage vorher: 50% des Preises
  • bis 7 Tage vorher: 75% des Preises
  • ab 7 Tage vorher: 100% des Preises

Digitale Produkte und Kurse:
Der Kauf digitaler Inhalte ist vom Widerruf ausgeschlossen, sobald der Download oder Zugriff begonnen wurde (§ 356 Abs. 5 BGB).

6. Verantwortung des Kunden

Coaching ersetzt keine Therapie. Du trägst die volle Verantwortung für dich und deine Entscheidungen während und nach der Zusammenarbeit.

Bei psychischen Vorerkrankungen ist eine Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten vor Beginn empfohlen.

7. Ethik und Abgrenzung zum Heilversprechen

Der Anbieter verpflichtet sich zu einer ethisch verantwortungsvollen Begleitung. Coaching ist keine Therapie und kann diese nicht ersetzen. Es werden keine Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen abgegeben. Ziel ist die persönliche Entwicklung und Selbsterkenntnis des Kunden.

8. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle bereitgestellten Inhalte (PDFs, Videos, Audios, Texte) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne schriftliche Zustimmung ist nicht gestattet.

9. Haftung

Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die aus der Anwendung der vermittelten Inhalte entstehen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Für technische Störungen (z. B. durch Drittanbieter-Plattformen) wird keine Haftung übernommen.

10. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung.
Besondere Hinweise zu Coaching-Daten und zur Schweigepflicht findest du dort ebenfalls.

11. Änderungen

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB bei Bedarf anzupassen. Es gelten jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Bedingungen.

12. Anwendbares Recht / Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Anbieters.

Letzte Aktualisierung: Mai 2025